LANGESLEBEN
  • Blog
  • Über mich
Teilen

Ich empfehle einen Helm

17/5/2015

2 Kommentare

 
BildWutanfall © Hans Clausen | www.hc-fotografie.de
Wer dieses Geräusch hört, sucht besser das Weite. Denn das ist Kría, und mit der ist nicht zu spaßen. Zwischen Mai und Juni brütet die Küstenseeschwalbe in Island und verteidigt ihr Nest so kämpferisch und heldenhaft, als hinge von ihm das Überleben einer ganzen Spezies ab.

Krías sind praktische Eltern. Sie wechseln sich beim Brüten ab. Nähert sich ein Feind dem Nest, schlägt der nicht brütende Partner Alarm. Schlagartig fliegt die ganze Kolonie hoch und greift an. Hitchcock lässt grüßen.

Ist man jetzt nicht schnell genug – und für Kría ist man das fast nie –, regnet es Schnabelhiebe. Krías sind Stoßtaucher, muss ich mehr sagen? Ich empfehle ein nicht zu dünnes Baseballcap – oder besser einen Helm. Falls man den nicht hat: Krías attackieren immer den höchsten Punkt ihres Feindes.
Man hält also hoch, was man gerade zur Hand hat: Regenschirm, Golfschläger, Ehemann.
Bild
Krías in der Mitternachtssonne
Bild
in Seltjarnanes, Island
Krías halten den Rekord im Weitfliegen. Jedes Jahr legen sie etwa 30.000 Kilometer zurück, einige sogar bis zu 70.000. Das meistern sie, indem sie während des Flugs halbseitig schlafen:  Während die eine Gehirnhälfte schläft, navigiert und steuert die andere. Den Sommer verbringen Krías in Ländern rund um den Nordpol (das sind wir), den Winter in der Antarktis. Damit profitieren sie von zwei Sommern und genießen acht Monate lang ununterbrochen Tageslicht. Kein Wunder, dass sie vor Energie strotzen.
Auch wir sind voller Energie, denn wir haben wieder Licht. 18 Stunden pro Tag, Tendenz steigend. Dazu kühne 8 Grad. Meine Erkenntnis der Woche: Es lässt sich gut im Hotpot sonnen.
2 Kommentare
Dorit Parson
18/5/2015 10:05:06 am

Endlich, ich habe lange gewartet. Wieder wirklich sehr gelungen, witzig, dicht und lehrreich. Schöne Bilder

Antwort
Uta
21/5/2015 04:16:26 am

Danke, und ich hoffe, du musst bis zum nächsten Mal nicht allzu lange warten.

Antwort



Hinterlasse eine Antwort.


    RSS-Feed

    Stichwörter

    Alle
    Autofahren
    Berlin
    Brenna
    Chuck Norris
    Fotografie
    Goldbroiler
    Hamburg
    Hamlet
    Hinsegin Dagar
    Ísafjörður
    Isländisch
    Istanbul
    Joggen
    Jólasveinar
    Kalter Hund
    Katzen
    Kleifarvatn
    Kría
    Labskaus
    Loreley
    Moselsteig
    Neujahrsvorsätze
    New York
    Nordlicht
    Ostern
    Páskaegg
    Pinula
    Schnee
    Schneesturm
    Schwedeneisbecher
    Schweiz
    Schwerin
    Schwimmbad
    Seljalandsfoss
    Silvesterfeuer
    Sizilien
    Skata
    Skogafoss
    Sommeranfang
    Theater
    Trolle
    Vulkan
    Vulkanausbruch
    Wandern
    Warnemuende
    Weihnachten
    Weimar
    Wetter
    Winteranfang
    Zahnarzt


    Archiv

    April 2018
    Dezember 2017
    Oktober 2017
    Juni 2017
    März 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    August 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    August 2015
    Juli 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    Juni 2012
    Mai 2012
    April 2012
    März 2012
    Februar 2012
    Januar 2012
    Dezember 2011
    November 2011
    Oktober 2011


    Island-Blogs & mehr

    Zauber des Nordens
    Tina Bauer bloggt über Island
    Icelandic Language Blog
    Frauen, Fische, Fjorde
    Deutsch-Isländisches Netzwerk
    Schreiben in Island
  • Blog
  • Über mich