LANGESLEBEN
  • Blog
  • Über mich
Teilen

Ich kaufe mir ein Páskaegg

23/3/2016

0 Kommentare

 
Ostern wäre ich ja gern wieder Kind. Wieder und wieder ertappe ich mich dabei, wie ich sehnsüchtig um die mehrstöckigen Páskaegg-Auslagen im Supermarkt schleiche. ​Das isländische Osterei kommt geradewegs aus Schlaraffenland: Nicht nur besteht es aus Schokolade, es ist auch gefüllt - mit Süßigkeiten, Spielzeug und einem klugen Spruch. Ein chinesischer Glückskeks aus Schokolade sozusagen, nur größer. Das Risaegg XXL von Nói Síríus ist so hoch wie fünf Küken übereinander und wiegt satte 1,4 kg. Eine Augenweide. 
Bild
Bild
Ostern bekommt jedes Kind ein Páskaegg. Oder zwei. Letztendlich hängt die Menge davon ab, ob zusätzlich zu den (idealerweise zwei Paar) Großeltern noch andere Verwandte zu Besuch kommen. Die Kinder sind entzückt. Die Eltern sehen vermutlich aus jedem Páskaegg Karies und Baktus springen und kaufen Zahnbürsten. Immerhin gibt es jetzt, siehe Piratenei oben, das Páskaegg ohne zusätzlichen Zucker. Was das auch immer heißen soll.
Ostereier werden in Island übrigens nicht versteckt. Bei der Größe wäre das auch albern.
Heute kann ich mich nicht zurückhalten. Ich kaufe mir ein Páskaegg: 450 Gramm Köstlichkeit mit zersaustem Alienküken oben drauf. ​

​Gleðilega páska. Fröhliche Ostern.
Bild
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.


    RSS-Feed

    Stichwörter

    Alle
    Autofahren
    Berlin
    Brenna
    Chuck Norris
    Fotografie
    Goldbroiler
    Hamburg
    Hamlet
    Hinsegin Dagar
    Ísafjörður
    Isländisch
    Istanbul
    Joggen
    Jólasveinar
    Kalter Hund
    Katzen
    Kleifarvatn
    Kría
    Labskaus
    Loreley
    Moselsteig
    Neujahrsvorsätze
    New York
    Nordlicht
    Ostern
    Páskaegg
    Pinula
    Schnee
    Schneesturm
    Schwedeneisbecher
    Schweiz
    Schwerin
    Schwimmbad
    Seljalandsfoss
    Silvesterfeuer
    Sizilien
    Skata
    Skogafoss
    Sommeranfang
    Theater
    Trolle
    Vulkan
    Vulkanausbruch
    Wandern
    Warnemuende
    Weihnachten
    Weimar
    Wetter
    Winteranfang
    Zahnarzt


    Archiv

    April 2018
    Dezember 2017
    Oktober 2017
    Juni 2017
    März 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    August 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    August 2015
    Juli 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    Juni 2012
    Mai 2012
    April 2012
    März 2012
    Februar 2012
    Januar 2012
    Dezember 2011
    November 2011
    Oktober 2011


    Island-Blogs & mehr

    Zauber des Nordens
    Tina Bauer bloggt über Island
    Icelandic Language Blog
    Frauen, Fische, Fjorde
    Deutsch-Isländisches Netzwerk
    Schreiben in Island
  • Blog
  • Über mich