LANGESLEBEN
  • Blog
  • Über mich

Kunst statt Dunst und viel Lärm um nichts

19/3/2017

2 Kommentare

 
​Dafür, dass ich keine Großstädte mag, lebe ich verdächtig oft in ihnen. Selbstverleugnung? Möglich. Aber ich habe es mir nie wirklich ausgesucht. Entweder war die Liebe dort oder die Arbeit.

​Neulich morgen fuhr ich mit der S-Bahn zur Arbeit. Ich quetschte mich auf einen Fensterplatz und entschuldigte mich bei der Frau gegenüber, gegen deren Schuhspitzen ich gestoßen war. Neben sie setzte sich etwas übel zugerichteter Mann um die sechzig. Löcher in den Hosen, zerrissener Jackenärmel, langes, ungewaschenes Haar, verkrustetes Blut auf den Fingerknöcheln. Die Frau rückte nach rechts.
Im Wagen herrschte eine schläfrige Stimmung. Jeder war mit sich selbst beschäftigt. Lesen, Handy, kurz-noch-mal-die-Augen-zu. Ich zog die Zeitung aus dem Rucksack. Da ging schräg hinter mir ein Gespräch los. Zwei Frauen mit Koffern. Eine um die fünfzig, die andere jünger. Sie sprachen so laut, als säßen sie sich nicht direkt gegenüber, sondern jede am anderen Ende des Wagens. Der Mann mit den blutverkrusteten Fingerknöcheln sah verärgert hoch.

„Quack-quack-quack“, brummte er und wackelte im Takt mit dem Kopf. „Quack-quack, quack-quack, quack-quack!“

Ich versuchte zu lesen.

Die Frauen wechselten zu Englisch, was jedoch nicht die Lautstärke minderte, sondern nur die Qualität der Sprache. Ich wünschte mir einen Schlechte-Laune-Fresser. 
Bild
Kleinkunst zum Laune verbessern in Hamburg Övelgönne
​Der Mann ging zum Gegenangriff über. Umständlich holte er ein Handy aus der Jackentasche, fummelte daran herum und schnaufte triumphierend, als blecherne Musik ertönte. Dann drehte er die Lautstärke hoch. Die  Frauen wurden lauter, um die Musik zu übertönen, wechselten wieder zu Deutsch. Der Mann drehte weiter auf.

​Ich schlug die Zeitung zu und floh.
Dafür gibt's hier gute Werbung für Spießer.
Bild
2 Kommentare

    RSS-Feed

    Stichwörter

    Alle
    Autofahren
    Berlin
    Brenna
    Chuck Norris
    Fotografie
    Goldbroiler
    Hamburg
    Hamlet
    Hinsegin Dagar
    Ísafjörður
    Isländisch
    Istanbul
    Joggen
    Jólasveinar
    Kalter Hund
    Katzen
    Kleifarvatn
    Kría
    Labskaus
    Loreley
    Moselsteig
    Neujahrsvorsätze
    New York
    Nordlicht
    Ostern
    Páskaegg
    Pinula
    Schnee
    Schneesturm
    Schwedeneisbecher
    Schweiz
    Schwerin
    Schwimmbad
    Seljalandsfoss
    Silvesterfeuer
    Sizilien
    Skata
    Skogafoss
    Sommeranfang
    Theater
    Trolle
    Vulkan
    Vulkanausbruch
    Wandern
    Warnemuende
    Weihnachten
    Weimar
    Wetter
    Winteranfang
    Zahnarzt


    Archiv

    April 2018
    Dezember 2017
    Oktober 2017
    Juni 2017
    März 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    August 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    August 2015
    Juli 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    Juni 2012
    Mai 2012
    April 2012
    März 2012
    Februar 2012
    Januar 2012
    Dezember 2011
    November 2011
    Oktober 2011


    Island-Blogs & mehr

    Zauber des Nordens
    Tina Bauer bloggt über Island
    Icelandic Language Blog
    Frauen, Fische, Fjorde
    Deutsch-Isländisches Netzwerk
    Schreiben in Island
  • Blog
  • Über mich