LANGESLEBEN
  • Blog
  • Über mich
Teilen

Heide und Yukon

7/5/2012

1 Kommentar

 
Picture
Yukon und Heide (aus http://heide.blogger.de/)
Schon wieder geht es ums Wandern. Diesmal im Berliner Umland. Von Woltersdorf nach Hangelsberg liefen wir gestern. Kurz vor dem Ziel, im kleinen Gasthof „Zur Forelle“, trafen wir Heide und Yukon.

Heide, 72, weißhaarig, fröhliche blaue Augen in wettergegerbtem Gesicht, trug einen Rucksack, dessen Größe auf eine mehrtägige Tour schließen ließ. Es stellte sich heraus, dass Heide und der zwölfjährige Husky-Schäferhund-Mischling Yukon seit drei Wochen unterwegs sind. Vierzig haben sie noch vor sich, von Stettin nach Gibraltar wollen sie laufen. 

Nachdem Heide der Wirtin der Forelle ihr iPad zum Aufladen übergeben hatte, erzählte sie uns von Regenradars und Wanderkarten, die sie über das iPad abruft, von der Sehnenscheidenentzündung, die sie mit Blutegeln kuriert, von der Schwierigkeit, im Gewitter ein Zelt aufzubauen, von abendlichen Brennesselsuppen und hilfsbereiten Dorfbewohnern. Nach einer Rückenoperation vor vielen Jahren prophezeite ihr der Arzt, sie würde keine fünf Kilometer mehr wandern können; einige Jahre später schickte sie ihm eine Ansichtskarte vom Nebelhorn. 

Einmal in der Woche geht Heide in eine Pension, „um meine Sachen und meine Haare zu waschen, ansonsten schlafe ich im Zelt.“

„So ganz allein?“, fragte meine Wanderkollegin verwundert.

Heides Augen blitzten auf. „Ich bin doch nicht allein. Die Natur ist bei mir, die Bäume, Vögel, Pflanzen. Und Yukon natürlich.“ Der fraß bereits an dem zweiten Teller Fleisch, dem ihm die freundliche Forellenwirtin unter den Tisch geschoben hatte.

Abends ruft Heide über das iPad ihre e-mails ab und schreibt in ihren Blog. Den fand ich schnell: http://heide.blogger.de/. Daher stammt auch obiges Foto. 

Das sei übrigens dritte Fernwanderung, erzählte uns Heide. Einmal lief sie von Usedom ins Sauerland. 


1 Kommentar
Dorit Parson
7/5/2012 07:38:27 am

bewundernswert, ich werde gleich mal in den blogg schauen,

Antwort



Hinterlasse eine Antwort.


    RSS-Feed

    Stichwörter

    Alle
    Autofahren
    Berlin
    Brenna
    Chuck Norris
    Fotografie
    Goldbroiler
    Hamburg
    Hamlet
    Hinsegin Dagar
    Ísafjörður
    Isländisch
    Istanbul
    Joggen
    Jólasveinar
    Kalter Hund
    Katzen
    Kleifarvatn
    Kría
    Labskaus
    Loreley
    Moselsteig
    Neujahrsvorsätze
    New York
    Nordlicht
    Ostern
    Páskaegg
    Pinula
    Schnee
    Schneesturm
    Schwedeneisbecher
    Schweiz
    Schwerin
    Schwimmbad
    Seljalandsfoss
    Silvesterfeuer
    Sizilien
    Skata
    Skogafoss
    Sommeranfang
    Theater
    Trolle
    Vulkan
    Vulkanausbruch
    Wandern
    Warnemuende
    Weihnachten
    Weimar
    Wetter
    Winteranfang
    Zahnarzt


    Archiv

    April 2018
    Dezember 2017
    Oktober 2017
    Juni 2017
    März 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    August 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    August 2015
    Juli 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    Juni 2012
    Mai 2012
    April 2012
    März 2012
    Februar 2012
    Januar 2012
    Dezember 2011
    November 2011
    Oktober 2011


    Island-Blogs & mehr

    Zauber des Nordens
    Tina Bauer bloggt über Island
    Icelandic Language Blog
    Frauen, Fische, Fjorde
    Deutsch-Isländisches Netzwerk
    Schreiben in Island
  • Blog
  • Über mich